WP STAGING’s Unternehmensgeschichte

Manche Ideen entstehen aus einem akuten Problem – so war es auch bei WP STAGING…Die Geschichte dahinter.

Ich bin René und der Gründer von WP STAGING. Im Jahr 2015 arbeitete ich als Backend-Entwickler für mehrere namhafte Kunden. Die Webseiten, an denen ich arbeitete, hatten teils über 300.000 Besucher im Monat. Jeder kleine Fehler im Code hätte fatale Folgen haben können, im schlimmsten Fall wäre die Seite für Stunden oder Tage offline gewesen. Ich suchte also nach einer Lösung, um sicher an diesen Seiten entwickeln zu können, ohne ein Risiko einzugehen.

Staging war damals kein Standard, sondern kompliziert

Zwar kannte man in der Webentwicklung den Begriff „Staging“ schon lange – also eine exakte Kopie der Live-Website, auf der man sicher Änderungen testen kann. Doch im WordPress-Umfeld war das 2015 noch absolutes Neuland. Es gab keine wirklich zuverlässigen Plugins, die diesen Prozess vereinfachten. Und wer manuell eine Staging-Seite aufsetzen wollte, musste sich durch eine lange Liste technischer Hürden kämpfen: Datenbanken kopieren, Pfade anpassen, Konfigurationen bearbeiten usw.

Ich fragte mich: Warum gibt es kein einfaches Tool, das diese Arbeit übernimmt – per Knopfdruck?

Die Geburtsstunde von WP STAGING

Da ich kein Plugin finden konnte, das meinen Ansprüchen genügte, entwickelte ich kurzerhand mein eigenes.
Das Ziel: Ein WordPress-Plugin, mit dem sich sichere Staging-Websites mit nur einem Klick erstellen lassen – schnell, unkompliziert und ohne technische Vorkenntnisse.

So entstand die erste Version von WP STAGING und bietet heute Agenturen, Entwicklern, Website-Betreibern und allen, die auf Sicherheit setzen, eine umfassende Lösung für Staging und Backup. 

„Staging“ wird zum festen Begriff in WordPress

Als WP STAGING immer mehr Aufmerksamkeit bekam, wurde auch der Begriff „Staging“ im WordPress-Kosmos bekannter. Andere Plugin-Entwickler griffen das Thema auf, integrierten ähnliche Funktionen – und trugen so ebenfalls zur Verbreitung bei.
Für mich war das kein Problem – im Gegenteil: Wenn die eigene Arbeit andere inspiriert, ist das ein echtes Kompliment.

Außerdem hat es dazu beigetragen, das Bewusstsein für sichere Entwicklungsprozesse zu stärken. Viele WordPress-Nutzer verstanden plötzlich, warum es so wichtig ist, Änderungen nicht direkt auf der Live-Seite zu machen, und wie hilfreich eine verlässliche Backup- und Staging-Lösung sein kann.

Qualität statt Schnellschüsse

Von Anfang an habe ich großen Wert auf saubere, wartbare Codequalität gelegt.
Heute durchläuft unsere gesamte Codebasis tausende automatisierte Tests, und wir halten uns strikt an PSR-Codierungsstandards.
Das kostet Zeit, keine Frage. Aber es zahlt sich aus: WP STAGING ist robust, stabil und langfristig wartbar. Wir bringen neue Funktionen erst dann heraus, wenn sie ausgereift sind und den hohen Anforderungen unserer Nutzer gerecht werden.

Wachstum mit Verantwortung

Mit wachsendem Erfolg kam auch die Verantwortung, den gleichen Qualitätsanspruch im Support zu bieten.
Inzwischen besteht unser Team aus hoch erfahrenen Softwareentwicklern und Support-Experten, die jeden Tag dafür sorgen, dass du dich auf WP STAGING verlassen kannst. egal ob du die kostenlose oder eine unserer Pro Versionen nutzt.

Blick in die Zukunft

WP STAGING hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt, von einem simplen Staging-Tool hin zu einer umfassenden Backup- und Staging-Lösung für WordPress.
Und wir sind noch lange nicht am Ende: Unser Team arbeitet kontinuierlich an neuen, leistungsstarken Funktionen, die dir mehr Sicherheit, Flexibilität und Kontrolle geben, bei Updates, Entwicklungen und täglichen Wartungsaufgaben.

Ob du WP STAGING schon seit Jahren nutzt oder gerade erst entdeckt hast: Danke, dass du Teil dieser Reise bist.
Wir freuen uns darauf, dich auch in Zukunft mit durchdachten Funktionen, verlässlichem Code und persönlichem Support zu begleiten.

Wenn du noch mehr über unsere Hintergründe und unser Team erfahren möchtest – melde dich gerne bei uns.

Unsere Logos und Medien zur freien Verwendung findest du hier.

Viele Grüße
René & das Team von WP STAGING